smashing suns Turniere

zeig‘ was du drauf hast!
Konzept

Der smashingsuns Grandslam ist ein Turnierkonzept für Kids unter Berücksichtigung der ITF Tennis 10s / ÖTV Kidstennis Vorgaben in Verbindung mit dem smashingsuns Griffbandsystem. Ziel ist es, den Kids und Jugendlichen im Rahmen der Turniere (welche zeitgleich mit den ATP/WTA Grand Slamturnieren stattfinden) 2 – 3 Matches je Turnier auf Ihrem Könnens- und Leistungsniveau (Griffband) zu bieten.

Die Ausschreibung der Bewerbe erfolgt dabei jeweils für ein bestimmtes Spielniveau und verhindert damit das Aufeinandertreffen von Spielerinnen und Spielern mit sehr unterschiedlichem Leistungsvermögen.

Infos zum smashingsuns Grandslam

Masters
Tennisschool Mocker Centercourt Graz Tenniscenter Stainz
2023
19./20.10.2024 18./19.10.2025

Anmeldung direkt bei eurer smashingsuns Partnerschule

Die Grandslam Rangliste 2025

die besten 4 Jeder Spielgruppe sind für das Masters in Graz und Stainz im Oktober 2025 qualifiziert. Falls SpielerInnen nicht fahren möchten, werden die Nächstplatzierten verständigt.

Ranking in der smashingsuns Tennisschool MOCKER – Infos gerne bei Martin unter 06645147414.
Name   Punkte Australian Open French Open WIMBLEDON
JANKO Mavie    2700 700 1000 1000
GANGL Marlene   1400   700 700
LÜDEMANN Elsa    1000 1000    
LÜDEMANN Frederik    1000 1000    
FUCHS Vincent   1000   1000  
FOITH Cleo    800 400   400
KOHLA Marco    700 700    
DOLNAH Dominik   700   700  
ROTT Vincent    400 400    
DEHGANI AHMAD Ryan   400   400  
KAFKA Stella   400   400  
SCHUÖCKER Marlies   300   300  
Name   Punkte Australian Open French open Wimbledon
ARNOLDNER Constantin   1700   700 1000
Ehling Benedikt   1400   1000 400
Mattia Zwinz   1000 1000    
Florian Winkler   700 700    
EHLING Vincent   700   400 300
MONSIZADEK Makan   700     700
Gabriel Krepcik   600 300 300  
Theo Hickl   400 400    
BLÜML Sebastian   300   100 200
Elias Jindracek   200 200    
GRAUER STOPFER Lucas   200   200  
KOHLA Jakob   50   50  
WLADAR Nicolas   20   20  
BOCK Ferdinand   10   10  
Name   Punkte Australian Open French open Wimbledon
Charlotte Gatternig   3000 1000 1000 1000
Nora Krepcik   1400 700 700  
Name   Punkte Australian Open French Open Wimbledon
GALEHR Arina    2300 1000 300 1000
UNTERKREUTER Julia    1600 700 200 700
LUBENIK Emilia   1400   1000 400
SAMESCH Runa    1200 400 700 100
KOHRS Flora    1000 300 400 300
KOHRS Helena    500 200 100 200
Name   Punkte Australian Open French Open Wimbledon
STAPPEN Henry   1700   1000 700
Richter Lias   1700 700   1000
Langthaler Max   1000 1000    
SAMESCH Felian   700   700  
RIBENBAUER Ben   400   400  
FELLNER Leonard   400     400
BRÖLL Thaddäus   300   300  
RERICHA Nepomuk   300     300
MAKARENKO Luca   200   200  
WIEDER Emil   200     200
SCHERMAIR Jakob   100     100
CIS Max   50     50
Rang Name   Punkte Australian Open French Open Wimbledon US Open
1 OSWALD Sophie    3400 1000 1000 700 700
2 HABERL Marlene    3400 700 700 1000 1000
3 BAMINGER Johanna   600   300 300  
  ORASCH Hannah    400 400      
4 KIMM Charlotte   400   400    
  HEISS Katharina   400     400  
  NEKOLAR Lena    300 300      
  GULDER Amelie   200     200  
Rang Name   Punkte Australian Open French Open Wimbledon US Open
1 GOLLNER Michael    3100 1000 1000 700 400
2 GAUSTERER Raphael    2700 700 700 1000 300
3 LAMPELMAYER Leo    1100 400     700
4 MAYER Jonas   1000       1000
5 HABERL Moritz    800 300 300 200  
  RICHTER Noah    800 100 400   300
7 STAPPEN Luis   620   200 400 20
8 BENEDA Jan    500 300     200
9 SAMESCH Janis   400     300 100
10 LANGTHALER Max    310 10   300  
11 KLEMENJAK Roland    250 50     200
12 FRIEB Julius    200 200      
  SCHWAB Oskar    200 200      
13 HUFNAGL Moritz   150   50 100  
14 KNOBL Laurenz    100 100      
  PESCHEK Egon   100   100    
  KOHL Konstantin   100       100
17 GAUSTERER Daniel   50     50  
  BEYER Tim   50       50
19 RICHTER Lias    20 20      
  MONSIZADEH Mahyar   20       20
21 RIEMER Aaron   10   10    
Griffbandkategorien / Spielbedingungen

Die Kategorien der smashinghsuns Grand Slam Turniere werden je Griffband für Blau/ROT/ORANGE/GRÜN und WEISS Spielbedingungen wie folgt ausgeschrieben:

  • ROT – 5 Meter Netz, roter Methodikball
  • ORANGE – 3/4 Feld, oranger Methodikball
  • GRÜN – Normalfeld, grüner Methodikball
  • WEISS – Normalfeld, normaler Ball

Die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse hängt von der Griffbandkategorie einer Spielerin bzw. eines Spielers zum Zeitpunkt des Turnieres ab. (Die Teilnahme an einer Kategorie höher bzw. tiefer ist möglich, die Sinnhaftigkeit sollte aber mit dem Trainer abgeklärt werden)

Smashingsuns Grandslam Turniereinteilung

Je nach Teilnehmerzahl werden Gruppen gebildet und so die Kinder in die entsprechenden Bewerbe eingeteilt, sodass jedes Kind mind. 2 und max. 3 Spiele bei einem Turnier bestreiten kann. Die Einstufung der Leistungsstärke erfolgt mittels einer eigenen Rangliste in den verschiedenen Griffbandkategorien (mit Ausnahme WEISS = ITN Rangliste)

Nach dieser Rangliste erfolgt die Einteilung in die verschiedenen Bewerbe je Griffbandkategorie.

Die Punktevergabe bei einem Turnier erfolgt nach der Punkteliste (beiligend) – die besten 4 SpielerInnen jeder Griffbandkategorie qualifizieren sich für das abschließende Masters. Unter allen SpielerInnen, welche an mind. 2 Turnieren teilgenommen haben wird bei der Siegerehrung des Masters ein Tennisschläger der passenden Größe verlost.

Je nach Teilnehmerzahl bei einem Turnier gibt einen oder mehrere Bewerbe, sodass die Zahl der Matches (2 – 3 pro Kind) gewährleistet ist.

Um in einer höheren Bewerb eingeteilt zu werden kann jede(r) SpielerIn Ranglistenspiele auch zwischen den Grandslamturnieren bestreiten. (beiliegend Ranglistenspiele)

Turnierdauer

Die Turniere des smashingsuns Grand Slam sind stets von kurzer Dauer und sollten keinesfalls länger als ein paar Stunden dauern. Die empfohlene Dauer beträgt:

  • ROT: ca. 1-2 Stunden

  • ORANGE: ca. 2-3 Stunden

  • GRÜN: ca. 2-4 Stunden

  • WEISS: ca. 3-5 Stunden

Turnierkalender 2025

AUSTRALIAN OPEN
Tennisschool Mocker
25./26 Jänner 2025
  • Samstag, 25.1.2025   13:00 – ca. 16:00  Spielgruppe WEISS Mädchen
  • Samstag 25.1.2025    14:00- ca. 15:15 Spielgruppe ROT
  • Samstag 25.1.2025    16:00 – 20:00  Spielgruppe WEISS Burschen
  • Sonntag, 26.1.2025    12:00 – ca. 15:00 Spielgruppe GRÜN
  • Sonntag 26.1.2025     14:30 – ca. 17:00  Spielgruppe ORANGE

Nenngeld: € 18.00

Ameldeschluss Mittwoch, 22.1.2025 18 Uhr

jetzt Anmelden
ROLAND GARROS
Tennisschool Mocker
17./18. Mai 2025 (FRENCH Open)

Spielgruppe ROT – Samstag  11:00 bis ca. 13:00 Uhr

Spielgruppe WEISS Mädchen – Samstag 10:00 bis ca. 13:00

Spielgruppe GRÜN – Samstag 13:00 bis ca. 18:00 Uhr

Spielgruppe WEISS Burschen – Sonntag ab 12 Uhr

Spielegruppe ORANGE – Sonntag ab 16 uhr

Spielort: SV Tennisgarten, Goldmarkplatz 1, 1130 Wien

ANMELDUNG NUR ONLINE

keine Anmeldungen mehr möglich
WIMBLEDON
Tennisschool Mocker
14./15. JUni 2025

Spielgruppe WEISS Burschen: Samstag 10:00 – 15:00 Uhr

Spielgruppe GRÜN: Samstag 15:00 – 19:00 Uhr

Spielgruppe ROT: Sonntag 10:30 – 12:00

Spielgruppe ORANGE: Sonntag 14:30 – 18:00/19:00 Uhr

Spielgruppe WEISS Mädchen: Sonntag 12:00 – 14:00 Uhr

Spielort: SV Tennisgarten, Goldmarkplatz1, 1130 Wien

ANMELDUNG NUR ONLINE Möglich!

Anmeldungen abgeschlossen
US OPEN
Tennisschool Mocker
13./14. September 2025

Spielort: ASVÖ Sportanlage, Linienamtsgasse 7, 1130 Wien

Spielgruppe WEISS Burschen: Samstag 09:00 – 14:00 Uhr

Spielgruppe GRÜN: Samstag 14:00 – 18:00 Uhr

____________________________________________________________________________________________

Spielort: SV Tennisgarten, Goldmarkplatz1, 1130 Wien

Spielgruppe ROT: Samstag 12:00 – 13:30

Spielgruppe ORANGE: Samstag 14:00 – 18:00/19:00 Uhr

Spielgruppe WEISS Mädchen: Samstag 10:00 – 13:00 Uhr

ANMELDUNG NUR ONLINE Möglich!

Anmeldungen abgeschlossen